Herzlich Willkommen bei Menden.digital!
Dein Stadtportal für die Stadt Menden. Lokale Gastronomie, lokaler Handel, lokales Handwerk, lokale Industrie, lokale Vereine, hier findest du alles, was in Menden passiert.
Ihr seid noch nicht dabei? Kein Problem. Einfach eine Mail an Karsten Busche (Busche@Ueding.de) schicken und schon geht es los.
Und das Schönste daran, die Software gibt es von uns kostenlos.
Schützenausstellung auf Gut Rödinghausen
Das Schützenwesen ist einem ständigen Wandel unterworfen und passt sich laufend den aktuellen Gegebenheiten an, ohne seine Ursprünge zu vernachlässigen. Somit wundert es nicht, dass die Mendener Schützen die Schützenausstellung in wenigen Tagen, am 02. Februar 205, auf Gut Rödinghausen unter dem Motto „Lebendige Tradition auf dem Weg“ eröffnen werden.
Nicht die einzelnen Schützengemeinschaften werden vorgestellt, sondern gemeinsame Schwerpunkte des heimischen Schützenwesens, aber auch örtliche Besonderheiten stehen im Mittelpunkt. In insgesamt 6 Schwerpunktbereichen haben sich dabei die Schützenschwestern und Schützenbrüder zu folgenden Themen auf die Suche gemacht: Von den Ursprüngen der Mendener Schützen über das soziale Engagement bis hin zum beliebten Vogelschießen reicht das Spektrum der Ausstellung.
Vorbereitet wird die Schützenausstellung vom Trägerverein zur Förderung des Schützenwesens in Menden e.V., einem Zusammenschluss aller Mendener Schützenvereine und Schützenbruderschaften.
Industriemuseum Menden auf Gut Rödinghausen,
Fischkuhle 15, 58710 Menden
Sonntag, 2. Februar 2025 bis Sonntag, 4. Mai 2025
Der Eintritt ist frei!
Die Ausstellung kann immer zu den Öffnungszeiten des Museums besucht werden.
Wenn Sie Interesse an einer Führung haben, wenden Sie sich bitte an das Museumsteam unter 02373 / 903-8770.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
hbl, 16. Jan. 2025 um 10:12 Uhr
HBL Schützen trauern um Helmut Post
Der Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V. trauert um seinen langjährigen Ehrenoffizier Helmut Post, der am 08.01.2025 nach einem tragischen Unfall im Alter von 77 Jahren verstorben ist.
Seit seinem Vereinseintritt im Jahr 1964 hat sich Helmut Post in herausragender Weise um den Schützenverein und das Schützenwesen verdient gemacht. Mit seiner aktiven Mitgliedschaft in der 1. Kompanie wurde Helmut Post 1972 Offizier. Von 1986 bis 2002 war Helmut Post im Beirat und unterstützte den Vorstand in dieser Zeit. Darüber hinaus war sein Wissen bei allen Fragen rund um das Bauen gefragt und er stand bis zuletzt immer mit Rat und Tat zur Seite.
1997 erfolgte seine Ernennung zum Ehrenmitglied und 2017 wurde er schließlich zum Hauptmann befördert und zum Ehrenoffizier ernannt. Bereits 1997 wurde ihm für seine Verdienste im Verein der Orden für besondere Verdienste des Sauerländer Schützenbundes verliehen.
Im Jahr 1982 regierte Helmut Post die HBL-Schützen ein Jahr lang als Schützenkönig. Im Juli 2010 bekam Helmut Post den Vereinsorden in Anerkennung seiner pflichtbewussten Arbeit im Verein.
Auch der Hallenbau 1981 und der Hallenanbau 1993 fiel in seine aktive Zeit beim Schützenverein, wo Helmut Post als Bauunternehmer sich mit seinen schweren Geräten immer gerne einbrachte.
Die Schützen sind Helmut Post zu großem Dank verpflichtet. Seine humorvolle Art werden die Schützenkameraden aus Bösperde vermissen. In diesen Tagen gilt das Mitgefühl der Schützen aus Bösperde besonders seiner Familie. Das Seelenamt ist am kommenden Samstag, 18.01.2025 um 10.00 Uhr, in der Kirche St. Maria Magdalena, Bösperde. Vorstand, Beirat und Offizierscorps treffen sich in Uniform um 9.45 Uhr vor der Kirche, um Helmut Post die letzte Ehre zu erweisen. Die Beisetzung auf dem Kath. Friedhof in Bösperde findet zu einem späteren Zeitpunkt im engen Kreis seiner Familie statt.
Wir werden Helmut Post als unermüdlichen Menschen in Erinnerung behalten und sein Engagement aus seiner aktiven Vereinszeit wird noch lange fortwirken.
hbl, 14. Jan. 2025 um 10:11 Uhr